Korrektorat/Lektorat

Freiburg hat was, alle suchen.
Freiburg hat, was alle suchen.

Egal, wo das Komma steht? Keinesfalls! Aber keine Sorge, ich rücke jedes Satzzeichen an den richtigen Platz. Und das ist noch längst nicht alles.

Beim
Korrektorat prüfe und überarbeite ich einen Text in folgender Hinsicht:
  • Rechtschreibung
  • Zeichensetzung
  • Grammatik
  • Einheitliche Schreibweisen
  • Sprachliche Korrektheit (z. B. Wortgebrauch, Wortkombinationen, Metaphern, Vergleiche und Redewendungen)

Beim
Lektorat achte ich zusätzlich auf Folgendes:
  • Stil und gute Lesbarkeit (z. B. Satzlänge, Wortwiederholungen, Ausdruck, Stil in Bezug zur Textsorte)
  • Verständlichkeit und Logik (Zusammenhänge, Schlüssigkeit)
  • Korrekte und "schöne" Übersetzung (Übersetzungslektorat)

Wie mache ich die Korrekturen kenntlich?
  • In Word-Dateien
    füge ich die Korrekturvorschläge mit den Funktionen
    Änderungen nachverfolgen und Kommentare ein.
    Sie gehen die Korrekturen eine nach der anderen durch und entscheiden, welche Änderungsvorschläge Sie annehmen und welche Sie ablehnen möchten. Am Schluss löschen Sie alle Kommentare aus dem Dokument.
    Auf Wunsch arbeite ich die Korrekturen für Sie ein.

  • In PDF-Dateien
    arbeite ich mit dem Kommentarwerkzeug des Adobe Acrobat Reader DC. Fehler werden im Text markiert und im zugehörigen Kommentar erscheint der Änderungsvorschlag. Die Korrekturen arbeiten Sie selbst in Ihre ursprüngliche, bearbeitbare Datei ein, aus der die PDF generiert wurde.