ÜBER MICH

Nicola Obert
Akademisch geprüfte Übersetzerin (EN/DE)
Audiodeskriptorin

Mitglied im
BDÜ (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer) seit 2001.
Beeidigte
Urkundenübersetzerin für die englische Sprache seit 2001.
Mitglied im AVÜ (Verband der audiovisuellen Übersetzer).

Kreative Übersetzungen:
  • Audiovisuelle Übersetzungen in den Bereichen Voice-over, Synchron und Drehbuch
    Besonderer Fokus auf Dokumentarfilmen zu den Themen Natur und Tiere, Klimawandel, Reise
  • Audiodeskriptionen (Filmbeschreibungen) für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen
  • Übersetzung von Sachtexten zu den verschiedensten Themen

Weiterbildung im Bereich
Sachbuchübersetzen (BDÜ).
Weiterbildung zur
Audiodeskriptorin (SDI München).
Literaturübersetzungen in den Bereichen Kinderbuch und Belletristik. Mehr dazu …

Fachübersetzungen:
  • IT: Softwaredokumentationen (Handbücher und Onlinehilfen), produktintegrierte Texte
  • Jura: Verträge, AGB, rechtliche Stellungnahmen, Urkunden
Dabei teilweise Verwendung von CAT-Tools (Trados, IBM TM/OpenTM2, OmegaT).

Während der ersten Jahre der Freiberuflichkeit ergänzend
Büroassistenz und Übersetzungstätigkeit in Teilzeit in der Rechtsabteilung eines international operierenden Sensorherstellers bei Freiburg.

Umfassendes Praktikum in einem Übersetzungsbüro mit anschließendem Beginn der
freiberuflichen Tätigkeit als Übersetzerin in Freiburg.

Studium des Übersetzens (Englisch/Russisch/Deutsch) an den Universitäten Saarbrücken und Heidelberg.
Abschluss mit Diplomgrad „Akademisch geprüfte Übersetzerin“ (
Englisch/Deutsch).
Ergänzungsfach: Jura (insbesondere Zivilrecht), Übersetzungsschwerpunkte: Informationstechnologie und Bedienungsanleitungen.
Auslandsstudien an der Universität Rostov/Don (Russland) sowie mehrmonatiges Auslandspraktikum in einem Verlag in London. Längere Reisen in die USA sowie nach England und Irland.

Ausbildung zur
Verlagsbuchhändlerin und anschließende mehrjährige Berufstätigkeit im Sortimentsbuchhandel.

Während der Schulzeit an einem sehr reisefreudigen Gymnasium zahlreiche Studienreisen und
Auslandsaufenthalte (USA, Russland, England). Nach dem Abitur Arbeit als Au-pair in London.